YOGA

MAN IST SO ALT WIE SEINE FASZIEN

Im Yoga trainiert man neben Muskeln auch die Faszien – das Bindegewebe, welches die Muskeln und alle anderen Strukturen im Körper umhüllt. Die Muskeln kann man willentlich an- und entspannen. Die Faszien werden von vegetativem Nervensystem angesteuert und sind durch die Willenskraft nicht beeinflussbar. In dem man sich entspannt,  ruhig atmet und im Hier und Jetzt  ankommt, beruhigt sich das vegetative Nervensystem und die Spannung in den Faszien lässt nach. Durch die Dehnungen und andere fasziale Techniken lösen sich die Verklebungen und Verkürzungen im Bindegewebe und es wird stärker, elastischer und widerstandsfähiger. Der Körper wird flexibler, beweglicher und die Bewegungen koordinierter.  Die Schmerzen verabschieden sich. Man bekommt einen grazilen Gang, eine aufrechte Haltung, wird geschmeidiger, wirkt jünger, fühlt sich entspannter, schläft besser und stärkt damit nachhaltig das Immunsystem. Das passiert nicht an einem Tag und erfordert Geduld. Aber du spürst die wohltuenden Wirkungen des Yogas bereits nach der ersten Yogastunde.

WIE OFT SOLL TRAINIERT WERDEN?

Die Regenerationspausen zwischen den Trainingseinheiten sind sehr wichtig und unbedingt einzuhalten. Sie sollten zwischen 48-72 Stunden betragen.

DIE FASZIEN UND DIE UNGELIEBTE CELLULITE

Auch die bei Frauen ungeliebte Cellulite entsteht durch unelastische Faszien. Denn das Fettgewebe liegt zwischen den Faszien. Ist die Faszie nicht elastisch und fest genug, lagert sich das Fettgewebe unregelmäßig ein und es zeigt sich durch die Dellen. Ähnlich wie bei einem Lattenrost. Ist der Lattenrost durchgelegen, wird die Matratze an den ausgeleierten Stellen des Lattenrostes einsinken. Natürlich spielt hier eine gesunde Ernährung und ausgewogene Lebensweise eine große Rolle!

FÜR WEN IST YOGA GEEIGNET?

Das Training ist für jeden geeignet, der die Elastizität und Widerstandsfähigkeit seines Körpers verbessern möchte. Senioren und Menschen mit körperlichen Einschränkungen sind ebenfalls herzlich in meinen Stunden willkommen. Bei akuten Beschwerden oder Ungewissheit, ob das Training für Sie das Richtige ist oder welche Gruppe am besten geeignet ist, stehe ich Ihnen sehr gerne telefonisch unter: 0160 93 800 539 oder per E-Mail unter: jana_boehm2000@yahoo.de zur Verfügung.

Ich freue ich sehr über jeden, der durch Yoga mit der Gruppe oder auch im Einzeltraining seine Lebensqualität und Wohlbefinden verbessern möchte.

%d Bloggern gefällt das: