AYURVEDA

WAS IST AYURVEDA?

Ayurveda bedeutet das Wissen vom langen, gesunden Leben und ist das älteste medizinische Naturheilsystem. Seine Wurzeln liegen in der altindischen Hochkultur. Da sich dieses Wissen über 5000 Jahre bewahrt hat, spricht für sich. Ayurveda Therapie hat sich zur Aufgabe gemacht das Immunsystem mittels gesunden Ernährung, Kräuterheilkunde, Massagen und Yoga zu stärken.

Ayurveda betrachtet den Menschen als Einheit von Körper, Geist und Seele und sieht den Menschen untrennbar verbunden mit der Umgebung und der Natur. Jeder Mensch wird als Individuum gesehen und die Behandlungen und Empfehlungen erfolgen unter Berücksichtigung der drei Doshas (Bioenergien) Vata, Pitta und Kapha.

Mit seinen wunderbaren Massagen mit edlen Ölen, hochwirksamen Pflanzenextrakten, leckeren Mahlzeiten, heilenden Gewürzen, Kräutern, Yoga und  einfachen Regeln, bietet Ayurveda eine gute Lebenshilfe für ein langes, gesundes und glückliches Leben für jeden von uns, der seine Lebensqualität verbessern möchte.

♣♣♣♣♣♣

AYURVEDA ERNÄHRUNG

bild ayurveda gericht

ISS DICH GESUND

„Eure Nahrungsmittel sollen eure Heilmittel,
und eure Heilmittel sollen eure Nahrungsmittel sein.“ Hippokrates

Als Arzt sah Hippokrates seine Hauptaufgabe darin, die Kräfte durch eine günstige Ernährungsweise zu erhalten und zu stärken. Vehement trat er für eine richtige Ernährung ein, da er in einer falschen Ernährung eine der Hauptursachen der körperlichen Disharmonie sah.

DU BIST, WAS DU ISST  Der Spruch kommt nicht von ungefähr. Denn auf körperlicher Ebene braucht unser Körper nur zwei Dinge um zu überleben: Sauerstoff und Zucker. Sprich Nährstoffe aus dem, was wir essen. Das, was wir zu uns nehmen, wird in unseren Zellen zur Energie umgewandelt. Wenn Du also vorwiegend Nahrungsmittel mit wenig Gehalt an Vitaminen, Spurenelementen, Mineralien & Co verzehrst, ist es kein Wunder, dass Du dich oft erschöpft fühlt, müde oder sogar krank bist. Denn unser Körper ist kein Perpetuum Mobile. In jungen Jahren mag es der Körper vielleicht noch gut wegstecken, aber mit zunehmendem Alter ist der Körper nicht mehr in der Lage mit wenig Nährstoffen (und vielen leeren Kalorien) auszukommen und dafür noch alle die Schlackenstoffe, die beim Abbau ungünstige Nahrungsmittel entstehen, auszuscheiden. Die Organe arbeiten auf Hochtouren und es bleibt nur wenig Energie um Deinen Alltag zu meistern.

AYURVEDA KONSTITUTION Wenn Du noch Ayurveda einbeziehst, dann wird die Sache einfacher. Es gibt drei Konstitutionstypen – Bionergien: Vata, Kapha und Pitta. Ein Konstitutionstest gibt Dir schnell die Auskunft, was für ein Typ Du bist. Wetter, Alter und Beschwerden spielen hier ebenfalls eine Rolle – auch diese werden dem Kapha, Vata und Pitta zugeordnet.

VATA, KAPHA, PITTA Je nachdem, welche Bionergie Du zugeordnet wirst, wirst du erfahren, welche Nahrungsmittel für Dich gut sind, weniger gut und welche Du ganz meiden solltest.

Ich stehe Dir beratend zur Seite, wenn Du

  • deine Essgewohnheiten dauerhaft ändern möchtest
  • du Dein optimales Gewicht erreichen und behalten möchtest ohne zu Hungern
  • Du Dich krank, energielos und ausgelaugt fühlt oder krank bist
  • Du alles richtig machst und trotzdem nicht abnimmst
%d Bloggern gefällt das: